Du spielst jetzt Volleyball im Sand? Was ist jetzt anders als in der Halle? Hier findest du die Beach-Volleyballregeln kurz erläutert im Überblick und auch Downloads für Beach-Volleyball.
- es gibt keine Rotations- und Positionsfehler in der Annahme
- Sichtblock ist beim Aufschlag nicht erlaubt, auf Anfrage des Gegners muss man sich seitwärts bewegen
- der Block zählt als erste Ballberührung, danach sind nur noch zwei weitere Berührungen erlaubt; nach einer Blockberührung muss der zweite Ball technisch einwandfrei gespielt werden
- Pritschen zum Gegner ist nur im rechten Winkel erlaubt (senkrecht) zur Schulterachse; Ausnahme: Pritschen zum Mitspieler und der Ball fliegt unbeabsichtigt (wetterbedingt) zum Gegner
- der Lob als "Legen mit der offenen Hand" ist nicht erlaubt; der Ball darf nicht mit der offenen Hand über das Netz gespielt werden, sondern nur mit den Fingerknöcheln (poke shot)
- der erste Ball darf bei einem hart geschlagenen Angriff einen Moment lang mit den Fingern im oberen Zuspiel gehalten werden (sogenannter Reaktionsball); der Aufschlag gilt nicht als Angriff - WICHTIG: eine obere Annahme des Aufschlages wie in der Halle ist beim Beachvolleyball nicht erlaubt, es sei denn, dass die Annahme technisch einwandfrei ist (es wird erfahrungsgemäß immer abgepfiffen)
- ein Eindringen in den Spielraum, das Spielfeld oder die Freizone des Gegners ist nur dann erlaubt, wenn dieser nicht in seinem Spiel gestört wird; ein Übertreten mit Gegnerberührung gilt in der Regel als Fehler
- bei ernsten Unfällen während der Ball im Spiel ist, wird das Spiel sofort unterbrochen; pro Satz wird dem verletzten Spieler eine Wiederherstellungszeit von 5 Minuten gewährt; der Spielzug wird dann wiederholt
Quelle: Beach-Volleyball.de